Archive

Welche Bedeutung hat Ernährung im Ayurveda?

Als Grundlage für eine optimale Nahrungszusammensetzung dient im Ayurveda der Geschmackssinn. Man unterscheidet in der ayurvedischen Tradition sechs Geschmacksrichtungen: süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb (oder „zusammenziehend“). Über den Geschmackssinn erschließen wir uns die
→      Lese den ganzen Bericht


Hier kannst Du den Beitrag teilen:

Was heißt Ayurveda?

Die Bezeichnung Ayurveda kommt aus dem Altindischen. Sie setzt sich aus zwei Worten zusammen: Ayur bedeutet „Leben“ und Veda heißt „Wissenschaft“; Ayurveda ist also die „Wissenschaft vom Leben“. Nach einer alten Definition ist der Zweck
→      Lese den ganzen Bericht


Hier kannst Du den Beitrag teilen:

Über den INSIDE YOGA Stil

INSIDE Yoga ist ein moderner Yogastil der auf dem Hatha Yoga basiert. Das Körperskelett wird mit Hilfe der eigenen Muskelkraft in den unterschiedlichen Positionen (Asanas) ausgerichtet und hierbei die Muskulatur gezielt gedehnt. Hierdurch wird
→      Lese den ganzen Bericht


Hier kannst Du den Beitrag teilen:

Was ist Yoga?

Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele, und der Übungsweg des Yoga blickt auf mehr als 3500 Jahre gesammeltes und weiter ergänztes Wissen zurück.

Ob als anspruchsvolles Körpertraining,
→      Lese den ganzen Bericht


Hier kannst Du den Beitrag teilen: